Übers Wasser fahren wie die Trapper, Indianer und Inuits: Diese nahezu lautlose, aber sehr effektive Art der Fortbewegung auf dem Wasser ist abenteuerlich und entspannend zugleich.
Kajaken ist ganz einfach, Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Bei uns könnt ihr günstig robuste, kippstabile Einer- und Zweier- Kajaks mieten, mit denen ihr flott vorwärts kommt. In unserer Kajakflotte kommen neue hochwertige Boote zum Einsatz, die meisten sind vom Rosenheimer Hersteller Prijon. Bei einigen Modellen kannst du auch zwischendurch mal auf dem See ins kühle Nass springen und problemlos wieder einsteigen. Ihr bekommt eine kurze Einweisung von unserem Team und schon könnt ihr loslegen.
Ab 01. Mai, täglich ab 10:00 geöffnet.
In den Sommerferien ab 9:00 geöffnet.
Ab 1.10. an den Wochenenden bei schöner Witterung!
Vom 01.07. bis 31.08. täglich ab 09:00 geöffnet.
Ab 01.09. bis 30.09. witterungsbedingt ab 10:00 geöffnet.
Ab 1.10. an den Wochenenden ab 13 Uhr auf Anfrage!
Zeit | 1er Kajak | 2er Kajak | Canadier |
1 Stunde | 18,- € | 26,- € | 35,- € |
Folgestunde | 10,- € | 10,- € | 10,- € |
1 Tag | 65,- € | 75,- € | 85,- € |
Verleih ausschließlich gegen Vorlage des Personalausweises!
Auf dem Chiemsee: | |||
1er Kajak | 2er Kajak | Canadier | |
1 Stunde | 18,- € | 26,- € | 35,- € |
Folgestunde | 10,- € | 10,- € | 10,- € |
1 Tag | 65,- € | 75,- € | 85,- € |
Auf der Alz flussabwärts von Seebruck nach Truchtlaching:
1er Kajak: 35,- €
2er Kajak: 48,- €
Canadier: 54,- €
Von Truchtlaching zurück gehts mit dem eigenen PKW oder einem unserer Leihräder. (5,- € Leihgebühr)
Unsere 1er und 2er Kajaks sind alle neu und kippstabil. Zudem eignen sich die Strecken auch bestens für Anfänger und Familien. An unserer Verleihstation erhaltet ihr eine kurze Einweisung, dann kann's auch schon losgehen.
Außerdem bieten wir euch:
Von der Kajakverleihstation in Bernau aus geht's los zu den drei Chiemsee-Inseln. Ihr paddelt am Westufer des Chiemsee's entlang bis nach Urfahrn. Von dort aus könnt ihr problemlos auf die Herreninsel paddeln, anschließend über die Krautinsel zur Fraueninsel.
Diese ist definitiv einen Stop wert.
Die große Runde führt außen um die Fraueninsel herum. Solltet ihr damit immer noch nicht ausgelastet sein, erforscht doch mal die Buchten der Inseln oder das Chiemseeufer, da gibt es jede Menge mit dem Kajak zu entdecken! Wir informieren euch gern, wo ihr das auch unter Naturschutz-Gesichtspunkten problemlos machen könnt.
Bernau:
Parken könnt ihr am öffentlichen Parkplatz der Gaststätte Badehaus, direkt neben dem Wohnmobilhafen.
Seebruck:
Hier haben wir direkt am Minigolfplatz mit SUP- und Kajakverleih kostenlose Parkplätze für euch. Sollten diese belegt sein gibt es einen öffentlichen, kostenpflichtigen Parkplatz direkt an der Einstiegstelle der Alz.
Nein, bei uns ist nur die Barzahlung vor Ort möglich.
Ebenso wird ein Personalausweis zur Ausleihe benötigt.
Eine Stornierung bis zu 24 Stunden vor Mietbeginn ist kostenlos.
Wir haben Umkleidekabinen und Spinte für eure Wertsachen.
Für die Wertsachen wird keine Haftung übernommen.
Bernau:
Hier gibt es öffentliche Toiletten und Duschen am Wohnmobilhafen, direkt neben der Surfschule.
Seebruck:
In Seebruck haben wir Toiletten für euch, leider keine Duschmöglichkeit.
Es spricht nichts dagegens einen Hund mitzunehmen.
Wir bitten euch jedoch an der Ausstiegsstelle das Kajak für den nächsten Gast zu säubern.
Ja, gerne stellen wir euch hier ein passendes Angebot zusammen. Fragt einfach unser Team oder schickt uns eine Anfrage per Mail.
Enthalten ist das Kajak/ der Canadier sowie die Paddel und Schwimmwesten. Die Westen sind bei uns Pflicht.
Zusätzlich leihen könnt ihr wasserdichte Beutel für eure Wertsachen.
Wir haben klassische 1er Kajaks und 2er Kajaks, aus diesen kommt man während der Fahrt nicht heraus und wieder rein.
Dann haben wir 1er Sit on Tops und 2er Sit on Tops, hier könnt ihr zwischendurch Baden gehen und kommt problemlos wieder ins Kajak zurück.
Bei unseren Canadiern, auch Kanu genannt, könnt ihr zwischendurch auch nicht baden gehen.